Seit dem 1. Juni ist unser neuer Rufbus „RUFus“ offiziell unterwegs – und das Interesse ist groß. Hunderte Verbindungsanfragen zeigen: Viele Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger wollen wissen, was hinter dem neuen Angebot steckt.
Trotzdem: Noch tuckert RUFus eher gemütlich durch die Stadt. Etwa eine Fahrt pro Tag wurde bislang gebucht – und das ist völlig in Ordnung so. Denn in der aktuellen Pilotphase fährt RUFus ganz bewusst nicht auf den bestehenden Linien mit, sondern ergänzt den Stadtverkehr dort, wo bisher noch keine Busse unterwegs waren. Das heißt: Aktuell geht’s nur zwischen ausgewählten RUFus-Haltepunkten – im Kulturpark, der Innenstadt, am Augustabad/RWN-Gelände sowie am Stadtring – hin und her.
Wer spontan mitfahren will, braucht also etwas Planungsfreude und ein Ziel, das im Pilotgebiet liegt.
Aber keine Sorge: Das gehört zur Testphase dazu. Auch bei bisherigen Rufbus-Angeboten hat sich gezeigt, dass solche Neuerungen ein bisschen Anlaufzeit brauchen.
Zum Tag der Daseinsvorsorge war RUFus auf dem Neubrandenburger Marktplatz zu sehen – und dort kamen wir kaum hinterher: Viele Interessierte wollten alles über die App erfahren, die Rampe wurde von Rollstuhlfahrer*innen getestet und insgesamt gab’s jede Menge positives Feedback.
Wie geht’s weiter? Wenn sich die Nachfrage gut entwickelt und es die Kapazitäten zulassen, soll RUFus gegen Jahresende auch in weiteren Stadtteilen unterwegs sein. Unser Fazit: Der Anfang ist gemacht – und RUFus hat Potenzial! Probiert es aus, sagt es weiter und helft mit, das Angebot weiterzuentwickeln. Weitere Infos unter neu-sw.de/rufus