Wichtig für Vermieter und Bauherren!
Primärenergiefaktor der Fernwärme in Neubrandenburg


Die Neubrandenburger Stadtwerke haben sich den Primärenergiefaktor ihrer Fernwärme gem. den Regelungen des Gesetzes zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden zertifizieren lassen. Der Primärenergiefaktor ist gem. Berechnung 0,15 wird aber gemäß den Reglungen des neuen Gesetzes zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (Gebäudeenergiegesetz – GEG) vom 1. November 2020 gekappt. Nach der Kappung beträgt der anwendbare PE-Faktor 0,3.

Damit können Häuslebauer und Sanierer von Gebäuden Geld beim Gebäudewärmeschutz sparen, denn der Primärenergiefaktor geht beim Neubau und bei der Sanierung mit in die Berechnungen des Architekten oder des Bauplaners für den Energieausweis ein. Je günstiger – also je niedriger - der Primärenergiefaktor ist, der bei der Energieversorgung eines Gebäudes ausgewiesen wird, desto niedriger sind die gesetzlichen Anforderungen an die Dämmung von Dach, Fenstern und Wänden.

Der Primärenergiefaktor ist ein Maß für die Effizienz, mit der die Primärenergie für Heizzwecke nutzbar gemacht wird. Ein niedriger Primärenergiefaktor ermöglicht Ihnen daher eine kostengünstige und einfache Erfüllung der strengen gesetzlichen Vorgaben. Gleichzeitig erleichtert Ihnen der niedrige Primärenergiefaktor unserer Fernwärme auch die Inanspruchnahme verschiedener Fördermöglichkeiten.

Der Anteil der in Kraft-Wärme-Kopplung erzeugten Fernwärme in Neubrandenburg wurde mit 91,8% zertifiziert. Hier wird im § 43 Abs. 1 GEG gefordert, dass bei Deckung des Wärmeenergiebedarfs von Gebäuden aus Fernwärme, diese mindestens zu 50 % aus KWK-Anlagen stammen muss.

Im Jahr 2020 hat neu.sw 347.005,8 MWh in das Fernwärmenetz eingespeist, davon wurden 266.911,0 MWh als Wärmeabgabe real genutzt. Somit ergibt sich ein Netzverlust von 80.094,7 MWh für das Jahr 2020.

neu.sw empfiehlt Fernwärme.
Denn wer mit Fernwärme heizt, kann beispielsweise die Kosten für die Wärmedämmung und die Verglasung und damit die Ausgaben für die Gebäudesanierung oder den Neubau verringern.

Weitere Informationen


Zertifikat Primärenergiefaktor

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Sascha Steiner telefonisch unter 0395 3500-160 oder unter E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gern zur Verfügung.