Energieeinkauf ist unser Alltag. Deshalb unterstützen wir Sie gern bei der Entwicklung einer individuellen Beschaffungsstrategie. Für Ihr Unternehmen können Sie zwischen Festpreis, Tranchenkauf oder Spotmarkt-Beschaffung wählen – je nachdem, welche Prioritäten Sie setzen. Ein Überblick über die verschiedenen Modelle:
Vorteile | Nachteile | |
---|---|---|
Festpreis-Modell Der Energiebedarf wird für einen definierten Zeitraum (z. B. ein Jahr) zu einem festen Preis im Voraus beschafft. Der Kunde zahlt unabhängig von Marktbewegungen immer denselben Preis pro kWh. |
|
|
Tranchen-Modell Der Energiebedarf wird in mehreren Teilmengen (Tranchen) zu unterschiedlichen Zeitpunkten eingekauft. Ziel ist es, durch Streuung das Risiko von Preisspitzen zu reduzieren und günstige Marktphasen zu nutzen. |
|
|
Spotmarkt-Modell Der Energiepreis orientiert sich direkt an den kurzfristigen Marktpreisen (z. B. an der Strombörse EPEX Spot). |
|
|
Welches Modell passt am besten zu Ihnen und Ihrem Unternehmen? Wir beraten Sie gern. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihren persönlichen Kundenberater oder Ihre Kundenberaterin.