Drei große kommunale IT-Dienstleister und Aufgabenträger in Mecklenburg-Vorpommern bündeln künftig ihre Kräfte. Die neu-itec GmbH, die IKT-Ost AöR und der Unternehmensverbund SIS - Schweriner IT- und Service GmbH | KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR haben jetzt eine Erklärung zur engeren Zusammenarbeit unterzeichnet.
Ziel der Partnerschaft ist es, die Digitalisierung der Region gemeinsam voranzubringen. Dabei übernehmen sie unter anderem die IT-Aufgaben der Verwaltungen, digitalisieren Schulen und betreuen die IT kommunaler Gesellschaften. Über die Zuständigkeitsgrenzen hinweg beschäftigen sie sich mit ähnlichen Themen und Herausforderungen.
Mit dem nun vereinbarten Memorandum of Understanding schaffen sie den Rahmen für eine Kooperation zur Förderung der Digitalisierung in der Region mittels vier Projektgruppen in den Themenfeldern Verwaltung, Schule, Stadtwerke und Infrastruktur. Dabei werden innovative Ideen gemeinsam entwickelt und umgesetzt, wobei die Digitalisierung kommunaler Verwaltungsabläufe, digitaler Schulen sowie die Entwicklung von Lösungen für smarte zukunftsfähige Kommunen auf der Agenda der IT-Dienstleister und Aufgabenträger stehen. Mit dieser Zusammenarbeit wirken die Kompetenzen der drei Partner gemeinschaftlich für die digitale Zukunft von Mecklenburg-Vorpommern.
Foto: Ingo Meyer (Geschäftsführung, neu-itec GmbH), Matthias Effenberger (Geschäftsführer/Vorstand SIS|KSM), Jan Goldacker (Vorstand, IKT-Ost AöR)