Sie werden Elektroniker, Umwelttechnologen oder Wirtschaftsinformatiker: Sieben junge Männer starten in diesem Jahr ihre Ausbildung beziehungsweise ihr Studium bei den Neubrandenburger Stadtwerken (neu.sw). Jetzt haben sie ihre Lehrverträge erhalten.
In feierlichem Rahmen und begleitet vom Neubrandenburger Duo „More than Cover“ hieß Personalleiterin Sabine Daetz die jungen Männer ganz offiziell bei neu.sw willkommen. Einige der aktuell 35 Studierenden und Azubis gaben Einblick in ihren Stadtwerke-Alltag – von Fachprojekten in ihren jeweiligen Bereichen bis zum Einsatz in der Eislaufhalle werden sie vielseitig gefördert und gefordert.
“Teil eines Teams”
„Bei neu.sw ist man mehr als nur ein Azubi. Man ist Teil eines Teams“, fasste Philipp Adam Teske zusammen, Student der Wirtschaftsinformatik im vierten Semester.
Gemeinsam mit ihren Eltern hatten die Jugendlichen im Anschluss an die Lehrvertragsübergabe auch Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen ihre Ausbildungsverantwortlichen kennenzulernen und erste Eindrücke vom Unternehmen zu sammeln.
Ab September erlernen sie die Berufe
- Elektroniker für Betriebstechnik
- Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung
- Mechatroniker
- Fachkraft im Fahrbetrieb
- Fachinformatiker für Systemintegration
Zwei der Jugendlichen beginnen ein Duales Studium
- Industrielle Elektrotechnik
- Wirtschaftsinformatik
Ähnlich wie in einem Ausbildungsberuf werden sie dabei neben der Theorie an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin auch immer wieder praktisch im Unternehmen arbeiten.
Im Herbst geht es offiziell los. Dann beginnt der neue Lebensweg. neu.sw freut sich auf eine großartige gemeinsame Zeit!