Logo von neu.sw
  • Kundenportal
Menü

Logo von neu.sw
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Karriere
  • Unternehmen
  • Netze
Privatkunden

  • Zur Übersicht

  • Tarife und Angebote
  • Freizeit
  • Bus
  • Service & Mehr
  • Suche

  • Login

Geschäftskunden

  • Zur Übersicht

  • Produkte
  • Service & Beratung
  • Nachrichten
  • Suche

  • Login

Karriere

  • Zur Übersicht

  • Wir als Arbeitgeber
  • Stellen
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • Duales Studium
  • Suche

  • Login

Unternehmen

  • Zur Übersicht

  • Mein Stadtwerk
  • WirSindDasHerz
  • neues! von neu.sw
  • Suche

  • Login

Netze

  • Zur Übersicht

  • Unsere Netze
  • Messung
  • Suche

  • Login

Tarife und Angebote
Strom
Gas
Fernwärme
Wasser

  • Strom
  • Gas
  • Fernwärme
  • Wärmekomfort
  • E-Mobilität
  • Multimedia
  • Wasser
  • Abwasser
  • Stromprodukte
  • Naturstrom
  • Flex Light
  • Grund- und Ersatzversorgung
  • Gasprodukte
  • Flüssiggas
  • Grund- und Ersatzversorgung
  • Übersicht Fernwärme
  • Primärenergiefaktor
  • Trinkwasser
  • Gartenwasser
Freizeit

  • Linienschiff
  • Schwimmhalle
  • Eislaufhalle
Bus

  • Übersicht Bus
  • Tickets
  • Fahrplan
  • Services
Service & Mehr
Hilfestellungen und Infos
Digitale Services
Vorteilswelt

  • Kontakte
  • Hilfestellungen und Infos
  • Digitale Services
  • "dein nb" App
  • Vorteilswelt
  • Rechnungserklärung
  • Energiespartipps
  • Umzugsservice
  • Zählerstand übermitteln
  • Solaranlageplaner
  • Onlinerechnung
  • Kunden werben Kunden
  • Bonusprogramm
Produkte

  • Strom
  • Gas
  • Multimedia & IT
  • Fernwärme
Service & Beratung

  • Energiedienstleistungen
  • Werbung
  • Jobticket
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular Geschäftskunden
Mein Stadtwerk

  • Über uns
  • Gesellschaften und Beteiligungen
  • Presse
  • Marktpartner
  • Ausschreibungen
WirSindDasHerz

  • Übersicht
  • Engagement
  • Digitalisierung
  • Nachhaltigkeit
Unsere Netze
Übersicht
Netzanschluss

  • Übersicht
  • Netzanschluss
  • Erzeugungsanlagen
  • Netzauskunft
  • Alle Netze
  • Stromnetz
  • Gasnetz
  • Fernwärmenetz
  • Trinkwassernetz
  • Ablauf und Anschlusskosten
  • Mehrspartenhauseinführung
  • Steuerbare Verbrauchseinrichtungen
  • Installateure
Messung

  • Übersicht Messung
  • moderne Messeinrichtungen
  1. Start
  2. Unternehmen
  3. neues! von neu.sw
  4. Nachrichten
  5. neu.sw Meister ist Jahrgangsbester unter den Meisterschülern des Landes
Industriemeister Mirko Zühlsdorff zeigt seine Auszeichnung als Jahrgangsbester. Links und rechts von ihm stehen Vertreterinnen der IHK sowie neu.sw Geschäftsführer Reinhold Hüls.

neu.sw Meister ist Jahrgangsbester unter den Meisterschülern des Landes

1. August 2024 | Karriere

Mirko Zühlsdorff darf sich bereits seit Februar 2023 geprüfter Industriemeister Elektrotechnik nennen und zwar mit bestens absolvierten Prüfungen. Doch nun setzte die IHK Neubrandenburg seiner beruflichen Weiterbildung wahrlich noch eine Krone auf.

Der Industrieelektroniker Gerätetechnik im Bereich T1/Netzsteuerungstechnik der neu.sw wurde für seinen Super-Abschluss als Jahrgangsbester seiner Sparte im Land Mecklenburg-Vorpommern gewürdigt und mit einer Extra-Prämie im Rahmen der Förderung des „Meister Extra“ des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern belohnt.
 

Schrauben und Fehler suchen

Gelernt hat der Greifswalder bei Siemens und kam im Dezember 2017 als Monteur für Betriebstechnik im Bereich T1/Netzsteuerungstechnik zu neu.sw. „Anfangs hieß das für mich vor allem Schrauben und Fehler suchen in allen Bereichen von neu.sw“, erinnert er sich an seine bisherige Arbeit bei den Stadtwerken. In die Schwimmhalle, an Pumpen der neu.wab oder in der Wasserversorgung werden Mirko Zühlsdorff und seine Kollegen gerufen, wenn elektrischer Strom nicht so fließt, wie er eigentlich sollte.

Mit der zweijährigen, berufsbegleitenden und zudem vorzüglich abgeschlossenen Qualifikation zum Geprüften Industriemeister Elektrotechnik dürfte Mirko Zühlsdorff in Zukunft mehr mit dem Organisieren und Planen befasst sein. „Bei meiner neuen Aufgabe werde ich eher meine Kolleginnen und Kollegen unterstützen und anleiten“, blickt er in eine weiterhin spannende berufliche Zukunft.

Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt für erfolgreich abgelegte Meisterprüfungen in Handwerk und Industrie das Meister-Extra. Mirko Zühlsdorff bekam in diesen Tagen von Ellen Grull und Ilka Dittes von der IHK Neubrandenburg (Foto links und rechts) im Beisein von neu.sw Geschäftsführer Reinhold Hüls (zweiter von rechts) außerdem noch die Ehrung als Jahrgangsbester überbracht.
 

Anreiz für Meisterausbildung

„Das Meister-Extra soll die Gleichwertigkeit von beruflicher und allgemeiner Bildung unterstreichen“, erklärt Ellen Grull, Leiterin des Bereiches Aus- und Weiterbildung bei der Neubrandenburger Kammer. Die zweijährige Meisterqualifikation ist gleichwertig mit dem Bachelor und dabei noch näher an der Praxis der Industrieberufe. Dieses Meister-Extra schafft einen weiteren Anreiz, sich mit einer Meisterausbildung in Handwerk und Industrie beruflich weiterzubilden und die eigene Qualifikation zu stärken.

Die besten Absolventen eines Ausbildungsjahrgangs, wie der neue neu.sw Industriemeister Mirko Zühlsdorff, erhalten über die Förderung des Meister-Extra hinaus zusätzlich 3000 Euro als Einmalzahlung vom Schweriner Wirtschaftsministerium. Die Urkunde dazu überbrachten die Vertreterinnen der IHK, die für die Meister-Prüfungen verantwortlich zeichnen.

Mirko Zühlsdorff ist natürlich auch dankbar für die Unterstützung seiner Partnerin, da solch eine zusätzliche berufliche Herausforderung eine Menge Auswirkungen aufs Privatleben in diesen zwei Jahren mit sich brachte. Und natürlich war er auch froh über die vielseitige Unterstützung seitens seines Arbeitgebers neu.sw. So bedankte sich der neue, geprüfte und nun bestens qualifizierte Industriemeister auch beim technischen Geschäftsführer Reinhold Hüls für die Chance zur beruflichen Weiterentwicklung.

Fernwärme

GuD-Kraftwerk in Neubrandenburg

Unsere Fernwärmekunden profitieren von einer effizienten und umweltschonenden Energieversorgung. Auf dem Weg zur grünen Wärmeversorgung der Stadt investieren wir weiterhin in die Modernisierung unserer Erzeugungsanlagen mit dem Ziel, den Anteil der erneuerbaren Energien kontinuierlich zu erhöhen. 

Mehr dazu 

Multimedia

Zwei Onlinegamer

Internet und TV für Neubrandenburg und Umland 

Unsere fitflat Internet-Flatrates bieten ein grenzenloses Surfvergnügen. Je nach Anspruch und Anschluss sind Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s möglich. Zusätzlich bieten wir moderne Fernseh- und Telefonprodukte an.

Zur Multimedia-Webseite

Hinweis zum Datenschutz

Beachten Sie bitte, dass Sie beim Öffnen dieses Links unsere Webseite verlassen. Dadurch willigen Sie ein, dass im Zusammenhang mit dem Besuch auf unserer Fanpage personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden.  Nähere Informationen zum Datenschutz in den sozialen Medien finden Sie hier.

Auszeichnungen und Zertifikate

Logo Top Lokalversorger Strom / Gas
Logo Top-Ausbildungsbetrieb
Logo Audit 2022

KUNDENBÜROS

Kundenbüro Neubrandenburg
Marien-Carrée - Treptower Str. 1
Öffnungszeiten

Servicepunkt Friedland
Hinter dem Rathaus 1
Öffnungszeiten

KUNDENSERVICE

Kontakt
Tel. 0395 3500-999
Kontaktformular

24h-Entstörungshotline
Tel. 0395 3500-111

info@neu-sw.de

Folgen Sie uns

Newsletter abonnieren

84 % zufriedene Kunden
Quelle: Kundenmonitor 2023

© Neubrandenburger Stadtwerke GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Verbraucherstreitbeilegung
  • Strom
  • Gas
  • Multimedia
  • Wärme
  • Bus

  • Freizeit

  • Kontakt

  • Suche