Die Neubrandenburger Verkehrsbetriebe (NVB), Tochtergesellschaft der Stadtwerke, setzen ein klares Zeichen für die Verkehrswende: Seit Freitag ist der erste von insgesamt sechs vollelektrischen Gelenkbussen des Typs MAN Lion’s City 18 E auf der Linie 9 unterwegs. In den kommenden Tagen folgen fünf weitere dieser Fahrzeuge nach spezieller Einrichtung für den Neubrandenburger Stadtbusverkehr.
Eine moderne Lade- und Wartungsinfrastruktur entsteht am NVB-Betriebshof in der Warliner Straße. Die Investition in E-Mobilität von 5,7 Millionen Euro wird vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit 1,2 Millionen Euro gefördert.
Oberbürgermeister Nico Klose begrüßt bei einer ersten Probefahrt die umweltfreundliche Flottenerweiterung: „Klimatisiert, emissionsfrei und hochmodern: Die neuen E-Busse bereichern den Neubrandenburger Stadtverkehr gleich in vielfacher Hinsicht und motivieren vielleicht, gerade im Sommer, das Auto doch hin und wieder gegen ein Busticket einzutauschen.“
Mit einer Reichweite von über 200 Linienkilometern pro Ladung, barrierefreier Ausstattung, moderner Klimaanlage und verbessertem Fahrkomfort bieten die neuen E-Busse spürbare Verbesserungen für Fahrgäste und Fahrer.
Über die NVB
Die Neubrandenburger Verkehrsbetriebe (NVB) sind ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw). Sie beschäftigen mehr als 50 Busfahrer, die in der Kreisstadt rund fünf Millionen Fahrgäste im Jahr befördern. 11 Buslinien bedienen 207 feste Haltestellen.