Ein Hausanschluss ist die Verbindung des Verteilernetzes eines Versorgungsunternehmens mit der Kundenanlage. Er beginnt am Abzweig vom Verteilernetz und endet in der Regel an der Hauptsicherung bzw. Hauptabsperreinrichtung. Die Herstellung Ihrer Hausanschlüsse ist eine komplexe Aufgabe, die von der Planung bis zur Umsetzung von neu.sw betreut wird.

In wenigen Schritten zu Ihren Hausanschlüssen

1. BERATUNG

Wir beraten Sie umfassend zu unseren Produkten des Hausanschlusses und stimmen mit Ihnen die Details und Ihre Wünsche zu den Hausanschlüssen ab. Wenn Sie die ausgefüllten Anträge bei neu.sw Hausanschlussservice eingereicht haben, erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung.

2. AUFMASS

Bezüglich der Herstellung der Hausanschlüsse melden Sie sich bei uns. Wir vereinbaren mit Ihnen und unserem Baubetreuer einen Vor-Ort-Termin und legen den Trassenverlauf fest.

3. ANGEBOT & NETZANSCHLUSSVERTRAG

Sie erhalten unser verbindliches Angebot auf der Basis des Aufmaßes unserer Baubetreuer sowie die Netzanschlussverträge für Strom/Gas. Handelt es sich bei Ihrem Hausanschluss um einen Standardhausanschluss werden Pauschalpreise, die Sie dem Preisblatt für Hausanschlüsse entnehmen können, verwendet. Zusätzliche Leistungen, die nicht in den o. g. Pauschalpreisen enthalten sind, werden entsprechend ihrem Aufwand gesondert auf dem Angebot ausgewiesen und zusätzlich berechnet.

4. BEAUFTRAGUNG

Sobald Sie die unterzeichnete Angebotsbestätigung sowie die unterzeichneten Netzanschlussverträge (für Strom und Gas) an uns zurückgeschickt haben, werden unsere Kundenberater einen konkreten Bautermin mit Ihnen abstimmen.

5. REALISIERUNG

Eine von neu.sw beauftragte Partnerfirma erstellt die Hausanschlüsse. Um mit den Bauarbeiten unter Beachtung der aktuellen Witterungen beginnen zu können, müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein:
  • freier Zugang,
  • kein Gerüst mehr vorhanden,
  • Hausanschlussraum ist abschließbar und verputzt.

6. INBETRIEBNAHME

Der Termin zur Inbetriebnahme wird abgestimmt, sodass der Zählereinbau erfolgen kann. Für den Einbau des Trinkwasserzählers muss die Fertigmeldung der Schmutzwasserverlegung vorliegen. Folgende Voraussetzungen müssen gegeben sein:
  • Installationsmeldung muss vorliegen.
  • Zahlungseingang für den Hausanschluss muss vorliegen.
  • Für den Fernwärme- und Multimedia-Hausanschluss muss jeweils ein Liefervertrag vorliegen.

Kosten

Generell berechnet sich der Preis für einen Hausanschluss aus einem Pauschalbetrag für den Hausanschluss sowie der entsprechen Länge der Anschlussleitung. Zusätzliche Meter Mehrlänge sowie zusätzliche sonstige Leistungen kommen zu dem Pauschalbetrag hinzu. Zusätzliche Leistungen sind u. a.

  • Oberflächenarbeiten (z. B. Gehweg- und Straßenbauarbeiten),
  • Aufbruchgenehmigung,
  • Baustellensicherung,
  • Durchörterung,
  • zusätzliche Baugruben,
  • Handschachtung,
  • Baukostenzuschuss für die Errichtung bzw. Verstärkung von Verteilungsanlagen.



Sprechen Sie uns an! Unsere Ansprechpartner beraten Sie umfassend zu unseren Leistungen rund um Ihren Hausanschluss und stimmen mit Ihnen die Details ab.