Sieben junge Männer haben in dieser Woche ihre Ausbildung oder ein Duales Studium bei den Neubrandenburger Stadtwerken begonnen.
Der Einstieg umfasste unter anderem die Laptop-Übergabe, eine Einführung in betriebliche Abläufe, ein Fotoshooting, Sicherheitsunterweisungen sowie eine Rundfahrt zu verschiedenen Standorten des Unternehmens. Dabei erhielten die neuen Auszubildenden und Studenten erste Einblicke in technische Anlagen, ihre Ausbildungsstätten, das GuD-Heizkraftwerk, die Verkehrsbetriebe und die neu.sw Schwimmhalle.
Bis zum offiziellen Start in den jeweiligen Bereichen steht noch eine Begrüßungsveranstaltung mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung auf dem Programm.
Usnere neuen Auszubildenden erlernen die Berufe Fachkraft im Fahrbetrieb, Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker, Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung und Fachinformatiker. Zwei weitere junge Männer studieren Wirtschaftsinformatik und Elektrotechnik an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin und - im praktischen Teil - bei neu.sw.