Energieeffizient, langlebig und umweltschonend: Die Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) stellen die Straßenbeleuchtung in der Vier-Tore-Stadt nach und nach auf LED-Technik um. Unterstützung kommt von EU, Bund und Land.
Zuletzt konnte wieder ein Projekt-Abschnitt abgeschlossen werden. Dabei wurden etwa 820 Laternen in 24 Straßen umgerüstet, vor allem in der Ihlenfelder Vorstadt und im Vogelviertel. An den Gesamtkosten von rund 380.000 Euro beteiligt sich das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative mit fast 95.000 Euro.
Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt die Umstellung ebenfalls, in Verbindung mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). In diesem und im kommenden Jahr sollen mehr als 2 000 weitere Leuchten umgerüstet werden. An der Gesamtinvestition von 1,2 Millionen Euro beteiligt sich das Umweltministerium mit rund 350.000 Euro.
Wohngebietsweise Umrüstung
neu.sw geht auch diesmal wohngebietsweise vor. Zunächst werden unter anderem die Leuchten in Broda und auf dem Lindenberg getauscht, im kommenden Jahr folgen Straßen auf dem Bethanien- und dem Datzeberg, in Carlshöhe, Küssow und Weitin.
Nach Abschluss dieser Modernisierungsphase wird etwa die Hälfte der Straßenbeleuchtungsanlagen in Neubrandenburg umgerüstet sein. Insgesamt gibt es rund 8 200 sogenannte Leuchtpunkte, die seit 2021 nach und nach auf LED umgerüstet werden. Bis 2029 soll das Projekt abgeschlossen sein.
Bis zu 70 Prozent weniger Energieverbrauch
Im Vergleich zu konventionellen Leuchtmitteln benötigt LED-Technik bis zu 70 Prozent weniger Energie. Sie ist also deutlich effizienter und verringert den CO2-Ausstoß nachhaltig. Zudem lässt sich die nächtliche Lichtverschmutzung verringern.
Moderne LED-Leuchten können Licht im Gegensatz zu konventionellen Leuchten zielgerichteter auf Straßen und Gehwege lenken. So lässt sich verhindern, dass das Licht nach oben abstrahlt. Das schützt nicht nur Tiere und Menschen vor künstlichem Licht in der Nacht, es lassen sich auch mehr Sterne am Nachthimmel über der Vier-Tore-Stadt erkennen.
neu.sw bewirtschaftet die Straßenbeleuchtung in Neubrandenburg im Auftrag der Stadt.