Die Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) haben einen weiteren Teil ihres Fernwärme-Netzes saniert. Zum Abschluss der Arbeiten muss in der Oststadt die reguläre Fernwärme-Versorgung vorübergehend unterbrochen werden. neu.sw richtet deshalb übergangsweise eine Notversorgung ein.
Vom 14. bis voraussichtlich 23. Juli sorgen mehrere mobile Heizstationen für warmes Wasser im Wohngebiet. Insbesondere zu Spitzenzeiten kann es aber kurzzeitig zu Einschränkungen oder zeitweisen Unterbrechungen kommen. Die Trinkwasserversorgung bleibt gewährleistet.
Um das sanierte Teilstück in das Fernwärmenetz einzubinden, muss unter anderem das Wasser aus den alten Leitungen abgelassen werden, eine Menge von mehr als 600 Kubikmetern. Allein das dauert etwa 24 Stunden. Anschließend erfolgen diverse Schweiß- und Rohrleitungsarbeiten durch die Neubrandenburger Fachfirma Lankow Tief- und Rohrleitungsbau. Die neuen Rohre müssen dann mit Wasser gefüllt werden.
Wir bitten unsere Kundinnen und Kunden um Verständnis für diese notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen. Weil die umfangreichen Arbeiten eine vergleichsweise lange Versorgungsunterbrechung erfordern, werden sie extra in der heizfreien Zeit im Sommer durchgeführt.