Nachrichten
Meldung
Kabelfernsehen bleibt: Kein Wechsel-Zwang – Vorsicht bei Haustürgeschäften
15.06.2024
Trotz Gesetzesänderung versorgen die Neubrandenburger Stadtwerke ihre Kunden weiterhin mit Kabelfernsehen. Zuletzt hatten Mitarbeiter eines bekannten überregionalen Telekommunikationsunternehmens bei Haustürgeschäften mit gegenteiligen Aussagen verunsichert.Meldung Multimedia Kundenservice Events
Fernsehen mit neu.sw: Internet-TV zur Digitalwoche in Neubrandenburg
30.05.2024
Die Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) beteiligen sich an der Digitalwoche in der Vier-Tore-Stadt. Im neu.sw Kundenbüro am Marktplatz stellt neu.sw sein Internet-Fernsehangebot „fitflat tv stream“ vor.Nachhaltigkeit Engagement
Lastenrad und Möbelbörse auf der nb-Crowd: 2000 Euro im Fördertopf für nachhaltige Projekte
23.05.2024
neu.sw hat einen Sonderfördertopf für nachhaltige Projekte ausgelobt. Zwei Initiativen aus Neubrandenburg haben sich beworben – und sind heute auf der nb-Crowd ins Rennen um möglichst viele Spenderinnen und Spender gegangen.Wärme Energie
Wärme durch Wind: neu.sw und 50Hertz weihen Power-to-Heat-Anlage in Neubrandenburg ein
26.04.2024
Die Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) und der Stromübertragungsnetzbetreiber 50Hertz haben in der Vier-Tore-Stadt die neu gebaute Power-to-Heat-Anlage offiziell eingeweiht. Sie wandelt überschüssigen Strom aus erneuerbaren Quellen wie Wind- und Solarenergie in klimaneutrale Wärme um. Für neu.sw und die Stadt Neubrandenburg ist es ein weiterer Schritt auf dem Weg zu grüner Fernwärme.Meldung
neu.sw Linienschiff mit neuem Namen: „Uns Fritzing“ startet im Mai in die Saison
22.03.2024
Die Vorbereitungen für die kommende neu.sw Linienschiff-Saison haben begonnen. Das Besondere diesmal: Das Schiff, das viele Jahre unter dem Namen „Rethra“ bekannt war, erhält einen neuen Namen und kreuzt ab Mai als „Uns Fritzing“ über den Tollensesee.Meldung Wärme Kundenservice Energie
Neue Preise für Fernwärme und Trinkwasser
27.09.2023
Nach den Turbulenzen im vergangenen Jahr hat sich der Energiemarkt 2023 wieder leicht entspannt. Die Gaspreise sind gefallen. Sie bewegen sich allerdings immer noch auf einem sehr hohen Niveau. Trotzdem können wir unsere Preise wieder senken - insgesamt um durchschnittlich rund 20 Prozent.