Vielen Dank für ihr Feedback!
Im September 2019 wurde von dem Bielefelder Institut rc consult im Auftrag von neu.sw eine Kundenbefragung durchgeführt. Diese findet regelmäßig, im Abstand von zwei Jahren, statt, um direkt von unseren Kunden zu erfahren, wie zufrieden diese mit unseren Produkten und Leistungen sind und was wir verbessern können.
Dazu wurden 500 Telefoninterviews in Neubrandenburg und 150 im Umland der Vier-Tore-Stadt, unter anderem in Penzlin, Friedland und Burg Stargard, geführt. Im Ergebnis freuen wir uns über die tollen Bewertungen hinsichtlich unseres Portfolios.
Die Zufriedenheit unserer Kunden blieb bestehen, denn wie bereits 2017 erreichten wir hier die Gesamtnote 1,79. Bewerten konnten die Befragten auf einer Skala von 1 (sehr zufrieden) bis 6 (sehr unzufrieden). Auch die Bindung unserer Kunden an unser Unternehmen ist überdurchschnittlich hoch im Vergleich zu anderen Energieversorgern.
„Das sind erneut tolle Ergebnisse“, sagt Ingo Meyer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Neubrandenburger Stadtwerke. „Wir danken unseren Kunden für ihr Feedback. Als regionaler Dienstleister möchten wir für die Menschen vor Ort ein zuverlässiger Ansprechpartner sein, der auf die Bedürfnisse so gut wie möglich eingeht. Aus diesem Grund ist es auch unser täglicher Anspruch, die Kundenzufriedenheit auf diesem hohen Niveau zu halten“, so Meyer weiter.
Sehr wichtig sind uns die Botschaften, die uns im Rahmen der Befragung durch unsere Kunden mitgeteilt werden. Dazu gehören die Themen Umweltschutz, Innovation, Fortschritt und Digitalisierung, die auch für uns einen hohen Stellenwert haben. Mit Projekten, wie dem Bau eines Kurzzeitwärmespeichers, der Anschaffung klimafreundlicher und kraftstoffarmer Busse und Produkten, wie der neu.sw Wallbox, die das sichere Laden Ihres Elektroautos zu Hause ermöglicht, möchten wir nachhaltig zu diesen Themen beitragen.
Wir danken unseren Kunden für die Rückmeldung und versprechen ihnen, uns ihren Wünschen und Bedürfnissen auch weiterhin zu stellen.
- Navigation
- zur Startseite
- Privatkunden
- Strom
- Übersicht Strom
- Service
- Erläuterungen zur Rechnung
- Kundenbüros
- Zählerstand melden
- Kundendaten ändern
- Umzug mitteilen
- Abschläge ändern
- Solaranlage
- Informationen
- Naturstrom
- Häufige Fragen
- Energiespartipps
- Stromkennzeichnung
- Installateurverzeichnis
- Schlichtungsstelle
- Informationspflichtige Angaben
- Ergänzende Bedingungen
- Formblatt Datenkommunikation nach § 54 MsbG
- Grundversorgung:
- Allgemeine Preise
- Weitere Informationen
- Allgemeine Preise (Netzgebiet E.DIS)
- Verordnungen:
- Anschluss
- Grundversorgung
- Gas
- Übersicht Gas
- Service
- Erläuterungen zur Rechnung
- Kundenbüros
- Zählerstand melden
- Kundendaten ändern
- Umzug mitteilen
- Abschläge ändern
- Informationen
- Häufige Fragen
- Energiespartipps
- Installateurverzeichnis
- Schlichtungsstelle
- Informationspflichtige Angaben
- Ergänzende Bedingungen
- Sicherheitsdatenblatt Erdgas
- Grundversorgung:
- Allgemeine Preise
- Verordnungen:
- Anschluss
- Grundversorgung
- Flüssiggas
- Informationen
- Multimedia
- Fernwärme
- Ab/Wasser
- Wärmekomfort
- Mobilität
- Übersicht Mobilität
- E-Mobilität
- CarSharing
- Linienschiff
- Busverkehr
- Übersicht Busverkehr
- Weitere Informationen
- Fahrplanauskunft (Echtzeit)
- Fahrplanauskunft (Plandaten)
- Haltestellenauskunft
- Busfahrplan
- Liniennetzplan
- Tarifblatt
- Tarifbestimmungen
- Beförderungsbedingungen
- Verbraucherstreitbeilegungsverfahren
- Service
- Rufbus
- Sichere Mobilität mit dem Bus
- Fahrscheinagenturen
- Kundenservice
- Schülerfahrkarte
- AzubiTicket MV
- Busschule
- HandyTicket Deutschland
- Schwimmhalle
- Glasfaserausbau
- Eislaufhalle
- Feedback
- Geschäftskunden
- Kundenportal
- Unternehmen
- Karriere
- Übersicht Karriere
- Stellen
- Ausbildung
- Übersicht Ausbildung
- Ausbildungsberufe
- Übersicht Ausbildungsberufe
- Anlagenmechaniker/in
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
- Fachkraft für Abwassertechnik
- Fachkraft im Fahrbetrieb
- Fachinformatiker/in
- Industriekauffrau/-mann
- Kauffrau/-mann für Dialogmarketing
- Informationselektroniker/in
- Mechatroniker/in
- Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
- Typberatung
- Bewerbungsunterlagen
- Einstellungstest
- Vorstellungsgespräch
- Tipps zur Berufswahl
- Das bieten wir Dir
- Azubileben bei neu.sw
- Termine
- Kontaktformular
- Duales Studium
- Praktikum
- Familienfreundlichkeit
- Netze
- Übersicht Netze
- Stromnetz
- Gasnetz
- Hausanschluss
- Erzeugungsanlagen
- Übersicht Erzeugungsanlagen
- Planung
- Zum Solaranlagenplaner
- Anmeldung und Inbetriebnahme am NS-Netz
- Anmelde- und Anschlussprozess (inkl. Checkliste) von Erzeugungsanlagen im NS-Netz
- Anmeldung Netzanschluss am NS-Netz
- E.1 Anmeldung Erzeugungsanlage am NS-Netz
- E.2 Datenblatt für Erzeugungsanlagen
- E.3 Datenblatt für Speicher
- Messkonzept
- Inbetriebsetzungs-/ Änderungsanzeige Strom
- E.8 Inbetriebsetzungsprotokoll
- §9 EEG 2014
- Auftrag Funkrundsteuerempfängers (FRE)
- Technisches Datenblatt FRE EK 693
- Installationshinweise FRE
- Hinweise zum Anschluss von Mini-Solaranlagen
- Anmeldung und Inbetriebnahme am MS-Netz
- Anmelde- und Anschlussprozess (inkl. Checkliste) von Erzeugungsanlagen im MS-Netz
- E.1 Antragstellung Netzanschluss am MS-Netz
- E.4 Deckblatt für Projektunterlagen
- Messkonzept
- Inbetriebsetzungs- und Änderungsanzeige Strom
- E.6 Erdungsprotokoll
- E.7 Inbetriebsetzungsprotokoll für Übergabestationen
- E.8 Datenblatt Erzeugungsanlagen und Speicher
- E.10 Inbetriebsetzungsprotokoll für Erzeugungseinheiten und Speicher
- E.11 Inbetriebsetzungserklärung Erzeugungsanlagen und Speicher
- Abrechnung und Datenpflege
- Häufige Fragen
- Kurzanleitung Zähler
- Betreiberwechsel
- Formblatt Umsatzsteuer
- Kommunikationsdatenblatt Direktvermarktung
- Erklärung zur Fernsteuerbarkeit
- Formular Direktvermarktung
- Information zur EEG-Umlage auf eigenverbrauchten Strom
- Erklärung zur EEG-Umlage durch den Betreiber
- Direktvermarktung
- Hinweise
- Schlichtungsstelle
- Schlichtungsstelle
- Lieferantenwechsel
- Geschäftsprozess Lieferantwechsel Strom
- Anmeldeformular Marktlokation
- Messung
- Messstellenbetriebsgesetz
- Übersicht Messstellenbetriebsgesetz
- Informationen zu Messeinrichtungen
- Ausstattung mit und Betrieb von modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen
- Vorgehen bei der Ausstattung von Messstellen mit neuen Geräten
- Informationen zu Messstellenverträgen und Preisen
- Messstellenbetreiberrahmenverträge von neu.sw
- Häufige Fragen zu Messeinrichtungen
- Häufige Fragen zum Zählerwechsel
- Kontaktdaten
- Schlichtungsstelle
- Netzauskunft
- Kontakt
News
Kundenbefragung zeigt Zufriedenheit
Weitere Informationen

Neubrandenburger
Stadtwerke GmbH
John-Schehr-Straße 1
17033 Neubrandenburg
John-Schehr-Straße 1
17033 Neubrandenburg
Kundenbüro Neubrandenburg
Marien-Carrée
Servicepunkt Friedland Hinter dem Rathaus 1
Öffnungszeiten
Servicepunkt Friedland Hinter dem Rathaus 1
Öffnungszeiten
Kontakt
Tel. 0800 3500-800
Rückruf anfordern 24h-Entstörungshotline 0395 3500-111 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rückruf anfordern 24h-Entstörungshotline 0395 3500-111 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
